form phoros function

Die Forster und Uhl Architekten GmbH wurde zur phoros AG. Nach wie vor verzichten wir auf den Effekt für den Augenblick und bauen mit Ihnen für die Zukunft. Dabei pflegen wir eine beständige Zusammenarbeit mit Bauherrschaften, Fachplaner:innen und Unternehmer:innen auf Augenhöhe, damit sich unsere Architektur vom Detail bis hin zur städtebaulichen Umgebung, farblich wie auch strukturell perfekt einschmiegt.

Wir sind bunt, wir sind flexibel, wir sind ein Team – wir sind phoros.

Die Attribute, die uns als Architekturbüro auszeichnen, könnten auch ein Tier im Lexikon beschreiben: Der Tintenfisch ist anpassungsfähig, intelligent und vielfarbig. Farb- und Strukturanpassungen, die der Tintenfisch blitzschnell vornehmen kann, werden durch Pigmentzellen auf der Hautoberfläche vollzogen – den sogenannten Chromatophoren. Diese Bezeichnung leitet sich von den altgriechischen Wörtern «chromátion» (Pigment) und «phorós» (tragend) ab. phoros als Hommage an den Tintenfisch und unsere genauso vielfältige und anpassungsfähige DNA, mit der wir unsere Architektur im Einklang mit den Bedürfnissen effektiv und ökonomisch umsetzen.

Ehemalige Mitarbeitende

Savvas Ciriacidis, Susanna Croce, Attilio Di Secli, Disnayris Feliz, Christian Forster, Melissa Gewiese, Maik Gedrung-Grosskopf, Jannine Sara Huber, Jeyathanushan Jegatheeswaran, Susanne Kademann, Tonja Kuhn, Robert Kühn, Christine Kutscheid, Filipe Marques, Manuel Morana, Patrick Morf, Robert Müller, Elisavet Papadopoulou, Gabriela Rutz, Caroline Schwarzenbach, Bojan Simikic, Nicolas Straub, Susanne Uhl, Milena Vuletic, Valentin Stappung, Thai Hue Tran

 Leistungen von Vorprojekt
bis Inbetriebnahme 

Architektur

  • Konzepte
  • Entwurf
  • Machbarkeitsstudien

Generalplanung / TU

  • Gesamtleitung
  • Ablaufplanung mit Prozessplan
  • TU mit offener Abrechnung

Baumanagement

  • Bauleitung
  • Kostenplanung / Kostenkontrolle

Besondere Leistungen

  • Bauleitung
  • Denkmalpflegerische Begleitung

Stellen

Momentan haben wir keine offenen Stellen.